Was ist marsala wein?

Marsala Wein

Marsala ist ein italienischer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Likörwein">Likörwein</a>, der aus der Gegend um die Stadt Marsala in Sizilien stammt. Er wird seit langer Zeit hergestellt und ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Küche.

Herstellung:

  • Marsala wird hauptsächlich aus weißen Rebsorten wie Grillo, Inzolia und Catarratto hergestellt.
  • Nach der Gärung wird er oft mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weinbrand">Weinbrand</a> oder unvergorenem Most (Mosto Cotto) verstärkt.
  • Die Reifung erfolgt in Holzfässern, ähnlich wie beim Sherry. Diese Reifung trägt zur Komplexität und den Aromen des Weines bei.

Arten von Marsala:

  • Nach Süße:

    • Secco: Trocken (max. 40 g Restzucker pro Liter)
    • Semisecco: Halbtrocken (40-100 g Restzucker pro Liter)
    • Dolce: Süß (über 100 g Restzucker pro Liter)
  • Nach Alter:

    • Fine: Mindestens ein Jahr Reifezeit
    • Superiore: Mindestens zwei Jahre Reifezeit
    • Superiore Riserva: Mindestens vier Jahre Reifezeit
    • Vergine/Soleras: Mindestens fünf Jahre Reifezeit
    • Vergine Stravecchio/Riserva: Mindestens zehn Jahre Reifezeit

Verwendung:

  • Kulinarisch: Marsala ist ein beliebter Kochwein, der Saucen, Desserts (z.B. <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tiramisu">Tiramisu</a>) und Fleischgerichten (z.B. Scaloppine al Marsala) eine besondere Note verleiht.
  • Als Aperitif oder Digestif: Je nach Süße und Alter kann Marsala als Aperitif (vor dem Essen) oder Digestif (nach dem Essen) genossen werden. Trockene Marsala-Sorten werden oft gekühlt serviert.

Aromen:

Die Aromen von Marsala können je nach Sorte und Reifegrad variieren, umfassen aber oft Noten von:

  • Brauner Zucker
  • Vanille
  • Aprikosen
  • Getrocknete Früchte
  • Karamell
  • Nüsse